
Endlich einmal eine länderübergreifende Homepage zumindest über Teile Tschechiens und Österreichs. http://http://www.boehmerwald.at/
Die Böhmerwaldarena

Die Böhmerwaldarena oberhalb von Ulrichsberg bietet das Nordische Zentrum Böhmerwald, mit ungefähr 80 Kilometer Loipen. Hochgelegen (940 Meter über N. N.) und vom Feinsten, zumindest wenn es Schnee hat. In der Nähe des Startbereichs bieten gleich zwei Aussichtstürme einen herrlichen Fernblick bis in die Alpen, die von da aus erstaunlich hoch aussehen.
Der Hochficht – beste Skiarena im Woid
Das Skigebiet Hochficht umfasst ungefähr 20 Kilometer präparierte Abfahrten und somit für ein Mittelgebirge ein recht großes Skigebiet. Zum Vergleich, der Arber hat circa 10 Kilometer Pisten plus 8 Kilometer Tourenabfahrt nach Bodenmais.
Mountainbike-Fahrer halten sich lieber im Süden des Bezirkes Rohrbach auf, denn seit Juni 2011 gibt es ein spezielles Mountainbike-Revier, welches sich Granitland nennt und bis an die Donau reicht. Die dazugehörige Internetseite listet alle 11 Touren samt GPS Daten auf.

Das Stift Schlägl bietet Entschleunigung, Übernachtungen und Besichtigungen von Stift und Brauerei an und ist seit Jahrhunderten das Zentrum der Macht im Norden Oberösterreichs.
Top Fahrradtour
Die Schwarzenbergische Schwemmkanal – Fahrrad-Tour ist das Fahrrad-Aushängeschild der Region. Durch ein nahezu durchgehendes Gefälle von halsbrecherischen 0,2 % ist diese Fahrrad-Tour von jedem zu bewältigen, die größtenteils durch den Nationalpark Sumava führt.
Ein Tourenportal mit GPS-Touren für Langlauf, Fahrrad (Mountainbike, Trekkingbike) und Wandern gibt es natürlich auch. Tourenportal Österreichischer Böhmerwald, oder aber das Tourenportal Oberösterreichs, wo außer Fahrrad-Touren auch Wanderungen, Schneeschuh-Touren und Langlauf-Loipen aufgelistet sind.