Die Wintersaison im Bayerischen Wald und Böhmerwald endet, wie soll es anders sein, sportlich. Der Bretterschachten über Bodenmais steht zum Ende des Winters ganz im Zeichen des Skadi Loppet. Ein letztes Wochenende Ski-Langlauf unter Profibedingungen für Brettelfans ab 6 Jahren. Eine der wenigen Möglichkeiten für Amateure sich mit Profis zu messen. Wer hier antritt, weiß danach warum er den ganzen Winter über so hart trainiert hat.
Langlaufzentrum Bretterschachten – Grafik: Paul Einhell
Entfernung ca. von
Regensburg 99 Km München 178 Km Nürnberg 184 Km Prag 186 Km Wien 329 Km Oslo 1.621 km
Bahnhof in Bodenmais
Bus zum Start Bus vom Flughafen München nach Bodenmais
Leider konnte der Kontakt zum Veranstalter trotz mehrerer Versuche nicht hergestellt werden. Somit können leider keine Bilder der Veranstaltung veröffentlicht werden.
Von Langlauf über Berglauf bis zum 8 Kampf ist fast alles dabei.
Wie angekündigt wieder dabei ist der UltraTrail Lamer Winkel. Bergläufe sind im Woid ganz besonders beliebt. So sind dort i.d.R. die Startplätze innerehalb kürzester Zeit vergeben. Die Anmeldung für den Ultra Trail Lamer Winkel startet zum Beispiel bereits am 02.12.2019.
Der Skadi Loppet feiert im März den Wintersaisonausklang im Langlauf zum 30ten Mal, Gratulation.
Der Arberland Ultra Trail im Bayerischen Wald hat gleich bei seiner Premiere 2016 den Grundstein für etwas besonderes gelegt. Die großen Berglauf Events sind bereits vorbei, aber die Saison noch nicht ganz. Genau hier setzt der Arberland Ultra Trail im Bayerischen Wald an. Weniger Wettkampf, mehr Genuss. Nur auf den ersten Blick ein gemütlicher dafür aber lohnenswerter Saisonausklang.
Lage Bodenmais – Grafik: Paul Einhell
Entfernung ca. von (Marktplatz, 94249 Bodenmais)
Passau: 77 Km
Regensburg: 99 Km
München: 178 Km
Nürnberg: 184 Km
Prag: 186 Km
Wien: 329 KM
Bahn über Zwiesel bis Bodenmais
Begrenzte, daher sehr begehrte Teilnehmerzahl
Arberseewand Trail, 16 Km mit 600 Hm (ersetzt die Staffel)
Ob die 8 eine magische Zahl für Österreicher ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber sie ist das prägende Element einer Sportveranstaltung im österreichischen Mühlviertel, die sich an Hobby-und Amateur-Sportler gleichermaßen richtet und praktisch alle Sommer-Sportarten abdeckt.